Bei Bioactiva sind wir uns der Bandbreite an Tierkrankheiten bewusst, die eine entsprechende Laborausstattung und Diagnosewerkzeuge benötigen. Im Bioactiva-Katalog finden Sie unter anderem Kaltlaser ... Lesen Sie mehr
Bei Bioactiva sind wir uns der Bandbreite an Tierkrankheiten bewusst, die eine entsprechende Laborausstattung und Diagnosewerkzeuge benötigen. Im Bioactiva-Katalog finden Sie unter anderem Kaltlaser für die Rehabilitation von Tieren. Unsere Produkte unterstützen sowohl Tierärzte als auch Viehzüchter, aber auch Haustierbesitzer, die sicherstellen wollen, dass ihre Tiere gut versorgt sind. Ob zur Bestätigung des Gesundheitszustands des Tieres oder zur Identifizierung von Krankheitserregern, die frühzeitige Erkennung und Kontrolle von Tierkrankheiten, einschließlich Zoonose, ist unerlässlich, um den sicheren Handel mit Tieren und tierischen Produkten zu garantieren. Bioactiva baut hierbei auf die Zusammenarbeit mit Ingenitex, im speziellen auf die ViroReal-Diagnosekits, um den Nachweis verschiedener Arten von Tierpathogenen (z.B. Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze), Toxinen, metabolisierten Arzneimitteln oder biologischen Krankheitsmarkern zu ermöglichen, wobei neueste auf Polymerase-Kettenreaktion(RT-PCR) basierende Testsysteme und molekularbiologische Techniken eingesetzt werden. Die benutzerfreundlichen, zertifizierten und kosteneffektiven Testwerkzeuge von Bioactiva sind für verschiedene Spezies verfügbar. Sie liefern Ihrem Labor schnelle und genaue Ergebnisse mit dem Ziel, gute und nachhaltige Entscheidungen in der Tierpflege zu treffen.
ViroReal® Kit ASF Virus basiert auf der Amplifikation des capsid protein Gens p72 für den Nachweis von African Swine Fever Virus mittels real-time PCR.
BactoReal® Kit Chlamydiaceae basiert auf der Amplifikation des 23S rRNA Gens für den Nachweis von C. muridarum, C. suis, C. trachomatis, C. abortus, C. caviae, C. felis, C. pecorum, C. pneumoniae und C. psittaci mittels real-time PCR.
Potato Dextrose Agar wird von der American Public Health Association für die Keimzahlbestimmung von Hefe- und Schimmelpilzen, bei der Untersuchung von Lebensmitteln und Milchprodukten, empfohlen.
InTray® SAB-FungID™ enthält Sabouraud-Dextrose-Agar, ein nichtselektives Medium, das zum Nachweis von Dermatophytenpilzen in klinischen Proben mit gemischten Mikrobiota verwendet wird.
InTray® SAB-FungID™ w/ CC enthält Sabouraud-Dextrose-Agar mit Chloramphenicol und Cycloheximid, ein selektives Medium zum Nachweis von Dermatophytenpilzen in klinischen Proben mit gemischter Mikrobiota